Ihr Partner für digitale Innovation im Mittelstand

Digitale Innovation im Mittelstand mit Vertical Meters. Deutschlandweit und vor Ort im Bodenseekreis, Biberach, Memmingen & Ulm 
Herausforderungen unserer Kunden für digitale Innovation im Mittelstand
01 Herausforderungen bei Cross-Platform-Entwicklung:
Als Mittelständler fühlen Sie die Enttäuschung, wenn Apps nicht einheitlich auf iOS und Android performen, da veraltete Stacks Hardwarezugriffe einschränken und Entwicklungsaufwand explodiert. Diese Frustration blockiert innovative Ideen, die Kundenbindung stärken könnten.
02 Datenschutzängste bei mobilen Apps & KI Lösungen:
Kleinunternehmen fürchten oft Bußgelder durch DSGVO-Verstöße in Entwicklungen, wie unzureichende Einwilligungen oder Datenschutzlücken. Diese Unsicherheit blockiert smarte Lösungen, die den Alltag erleichtern würden. Unabhängig ob Mobile App oder KI-Automatisierung
03 Zeitmangel bei Software-Tests und Releases:
Viele Mittelständler priorisieren den laufenden Betrieb, was zu ungetesteten Releases und Fehlern führt. Das Ergebnis: Verzögerte Markteinstiege und gesteigerte Frustration in den Teams, die stattdessen innovativ arbeiten könnten.
04 Hohe Kosten und Zeitmangel für Innovationen:
Im hektischen Alltag des Mittelstands quellen Ideen für neue Journeys und Innovationen über, doch die teure und zeitaufwändige Aufbereitung – von der Idee bis zum Prototyp – bleibt aus, was zu innerer Unruhe führt, da Chancen ungenutzt verpuffen und der Wettbewerbsvorteil verblasst.
05 Von analogen zu digitalen Angebotsprozessen:
Traditionelle Kataloge reichen nicht mehr aus, da Ausschreibende und Kunden digitale Kanäle erwarten. Das führt zu verpassten Chancen und Druck im Vertrieb, besonders wenn Konkurrenten schneller und nahtlos online agieren.
06 Übergang veralteter IT in die Cloud:
Die Auswahl der passenden Cloud-Lösung ist kompliziert, und Migrationen bergen Risiken. Dies lässt Unternehmen in alten Systemen stecken und verhindert die Flexibilität, die für Wachstum essenziell ist.
Unsere Kernkompetenzen
DIGITALE TRANSFORMATION – PROZESSAUTOMATISIERUNG – SOFTWARE ENTWICKLUNG – App Testing – KI-INTEGRATION – PROJEKTMANAGEMENT
Eine Partnerschaft, die SIE versteht und Digitale Innovation im Mittelstand vorantreibt
Bei Vertical Meters wissen wir, dass Mittelständler deutschlandweit und vor Ort im Bodenseekreis, Biberach, Memmingen & Ulm nicht nur technische Lösungen brauchen, sondern einen Partner, der die lokalen Herausforderungen praxisnah meistert und nachhaltigen Erfolg schafft. Von Fachkräftemangel bis zu regulatorischen Anforderungen. Vertical Meters bietet agile, mittelstandsnahe Ansätze, die auf bewährten Erfolgsgeschichten basieren und den Übergang von veralteten Prozessen zu innovativen Modellen beschleunigen.
Warum Sie auf uns bauen können
Lokale und branchenspezifische Expertise:
Als deutsches Unternehmen mit Fokus auf den Mittelstand verstehen wir die regionalen Besonderheiten und liefern Lösungen, die nahtlos in bestehende Strukturen integriert werden, um Fachkräftemangel durch Automatisierung zu kompensieren.
Kosteneffiziente Cross-Platform-Entwicklung:
Wir reduzieren Entwicklungsaufwand um bis zu 80 Prozent durch Frameworks, wie Flutter, so dass Ihre Ideen schnell umgesetzt werden, ohne hohe Investitionen. Dies ist ideal für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
Starke DSGVO-Compliance und Datensicherheit:
Unsere Lösungen priorisieren Datenschutz von Anfang an, minimieren Risiken bei KI-Integration und Cloud-Migrationen und schützen vor Bußgeldern, während sie Compliance sicherstellen.
Agile Zusammenarbeit und Erfolgsstories:
Basierend auf realen Referenzen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen – von der Ideenaufbereitung bis zum Release – und haben bereits vielen KMU geholfen, Prozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen.
Fokus auf Skalierbarkeit und Innovation:
Wir unterstützen bei der Arbeitsorganisation, indem wir Tools für effiziente Teams bieten, die den Fachkräftemangel ausgleichen und Ihre Innovationsideen in machbare Journeys verwandeln, ohne Zeit zu verlieren.


Erfolgsgeschichten:
Digitale Innovation im Mittelstand in der Praxis
- 
 Qualitätssicherung mobiler Apps Beispiel Exposure AppEine erfolgreiche App entsteht nicht nur durch exzellenten Code, sondern durch das Zusammenspiel aus Stabilität,… 
- 
 Dienstleistung Aufbau Digitaler Produktkatalog auf Ausschreiben.deZiel des Projekts war es, den Produktkatalog so aufzubereiten und auf Ausschreiben.de zu veröffentlichen, dass… 
- 
 Digitales Mitgliedermanagement und MitgliederverzeichnisEin digitales Mitgliederverzeichnis mit Gastzugängen zu schaffen, das Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen übersichtlich abbildet. Einen… 
- 
 Effizienter Zertifizierungsprozess mit Power AppsDurch die Kombination von Power Apps, intelligentem Prozessdesign und tiefem Verständnis für Verbandsstrukturen haben wir… 
- 
 App-Entwicklung Mit OpenAI und FlutterVertical Meters kombiniert mit Exposure Studio modernste Technologien mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um gesprochene Inhalte… 
- 
 Software zur Angebotsautomation im MittelstandDas Hauptziel des Projekts war die Steigerung der Effizienz durch digitale Transformation. Eine eingehende Analyse… 
- 
 ERP-Einführung im MittelstandIn dieser Serie beleuchten wir die Relevanz und Hintergründe einer ERP Einführung für KMUs. Wir… 
- 
 Exposure für Android und iOSMit Exposure werden Fotos zu Erlebnissen. Die App hilft Social Media Influencern, professionellen Fotografen und… 

Unser Versprechen für 
digitale Innovation im Mittelstand

Agile, kundennahe Entwicklung mit festen Meilensteinen.
Mit uns erreichen Sie Ihr Projektziel sicher und effizient, durch klare Meilensteine, verlässliche Arbeitspakete und eine agile, strukturierte Arbeitsweise in der Software- und Projektentwicklung. Wir begleiten auch weniger erfahrene Teams zuverlässig und zielführend durch den gesamten Prozess.

Kostentransparenz durch modulare preismodelle und Skalierbarkeit.
Sie finden verlässliche Angebote ohne versteckte Kosten und skalierbare Lösungen auf unseren Serviceseiten. Das vereinfacht Ihr Budget und ermöglicht flexible Expansion, sodass Sie Ressourcen für Kernprozesse freisetzen und effizienter wachsen können.

Lokale Expertise mit Fokus auf Fachkräftemangel-Lösungen
Als regionaler Partner im Bodenseekreis, Biberach, Memmingen und Ulm integrieren wir Automatisierungstools, die die Arbeitsorganisation optimieren und Mangel an IT-Spezialisten ausgleichen. Das entlastet Ihre Teams, steigert Produktivität und macht Ihr Unternehmen attraktiver für Talente, was langfristig zu stabilerem Erfolg beiträgt.

Individuelle Ideenentwicklung ohne Zeitverlust
Wir übernehmen die Aufbereitung Ihrer Innovationsideen in klare Prototypen und Roadmaps, mit dedizierten Workshops. Das entlastet Sie vom Zeitaufwand, bringt Ihre Visionen schneller zum Laufen, ohne dass Ideen verpuffen.

Wie arbeitet der Mittelstand mit Vertical Meters
„Der Geschäftsführer sollte am Unternehmen und nicht im Unternehmen arbeiten.“
Teilen sie uns Ihre
Vision mit
Als Entscheider beschreiben Sie Ihre Problemstellung oder Vision. Wir strukturieren sie klar. Das bringt Ihre Ideen schnell in einen handhabbaren Rahmen, ohne Detailsaufwand.
Wir bauen die Lösung, gemeinsam oder solo
Wir erstellen die Lösung mit unserem Team oder Ihren Mitarbeitern. Der Prozess entlastet Ihr Team und schafft eine passgenaue Strategie für den Alltag.
Erhalten Sie eine 
umsetzbare Lösung
Sie bekommen einen einfachen Lösungsweg oder die fertige Lösung. Für messbare Ergebnisse, Wachstum und minimale Risiken.
Kundenstimmen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.




